Es gibt bei NIO verschiedene Batterien. Jeweils die 75er oder 100er gibt es in zwei Revisionen. Ich habe eine 100-B Batterie in meinem Fahrzeug.
Die 100-B Batterie lädt bei idealen Bedingungen konstant mit 175 kW Ladeleistung bis 70%, danach geht es aber auch mit ca. 100 kW weiter. Bei meinem Model Y ging es nach 50% schon auf 100 kW oder darunter.
Die Ladekurve ist von einer Fahrt bei 28 Grad Außentemperatur sowie Autobahnfahrt mit ca. 180 km/h. Während des Ladevorgangs lief noch die Klimaanlage - weshalb man auch sieht, wann genau die Kühlleistung nicht mehr gereicht hat, um die 175 kW aufrechtzuerhalten.
Dennoch eine ganz gute Ladeleistung:
